MEIN DANK
k.enderlein trifft VINCENT VAN GOGH – Ein Bildwerk
Für meine Eltern, Helene Enderlein (1920-2000) und „Jan“ Gottfried Enderlein (1922-2003)

Ich danke den schreibenden und verlegenden Menschen für die folgenden Veröffentlichungen, in denen ich umfangreiches Material für die Studien zu meinem Bildwerk fand:
„Die Geschichte des Impressionismus“, John Rewald, © 1957 DuMont Buchverlag, Köln – „Von van Gogh bis Gauguin – Die Geschichte des Nachimpressionismus“ John Rewald, © 1968 DuMont Buchverlag, Köln – „Van Gogh“, René Huyghe, von der Académie française, © 1977 Bonfini Press, S.A. Naffels, Schweiz – „Van Gogh“, Pierre Cabanne, © 1979 Bertelsmann, Editions Aimery Somogy, Paris – „Vincent van Gogh“, Katalog von 278 Werken des Rijksmuseum Kröller-Müller, Otterlo, © 1983 Kröller-Müller Stichting, The Netherlands – „van Gogh – Sämtliche Briefe“, Band 1 bis 6, © 1965 u. 1968 Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, DDR-Berlin, © 1985 Lamuv Verlag, Bornheim-Merten – „Van Gogh, aquarelles, gouaches et dessins“, Miloslava Neumannová, © 1987 Ars Mundi, Paris – „Provence“, Werner W. Richner, © 1988 DuMont Buchverlag, Köln – „Vincent van Gogh – Sämtliche Gemälde“, Band I und II, Ingo F. Walther/Rainer Metzger © 1989 Benedikt Taschen Verlag, Köln – „Vincent van Gogh – Die Rohrfederzeichnungen“, Fritz Erpel, © Henschel Verlag GmbH Berlin 1990 – „Provence – Eine Bildreise“, Wolftraut de Concini, © Ellert & Richter Verlag, Hamburg 1990 – „Vincent van Gogh“, Pascal Bonafoux, © 1990 DuMont Buchverlag, Köln – „van Gogh Indices – analytischer Schlüssel für die Schriften des Künstlers“, Frankfurter Fundamente der Kunstgeschichte, Band VIII, © 1992 J.-W.-Goethe–Universität Frankfurt am Main – „Vincent van Gogh 1853-1890, Vision und Wirklichkeit“, Ingo F. Walther, © 1993 Benedikt Taschen Verlag, Köln – „Kröller_Müller Museum“, © 1994 Stiftung Kröller-Müller Museum, Otterlo – „Van Gogh: Felder – Das Mohnfeld und der Künstlerstreit“, © 2003 Kunstverein in Bremen, Kunsthalle Bremen, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern – „Van Gogh – Sein Leben“, Steven Naifeh | Gregory White Smith, © 2012 S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main – „Das Gelbe Haus – Van Gogh, Gauguin“ – Martin Gayford, © 2015 Piet Meyer Verlag AG, Bern – „Der große Van-Gogh-Atlas“, Nienke Denekamp und René van Blerk, © 2017 Sieveking Verlag, München – Vincent van Gogh – „Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele“ – Die Briefe, © 2014 Van Gogh Museum Amsterdam, © Verlag C.H.Beck oHG, München 2017 – „Van Gogh – Zeichnungen“, Sjraar van Heugten, © 2005 Van Gogh Museum, Amsterdam und Mercatorfonds, Brüssel © 2018 Van Gogh Museum, Amsterdam – „Making van Gogh – Geschichte einer deutschen Liebe“, © 2019 Städel Museum Frankfurt am Main, Hirmer Verlag, München und die Autoren – „Van Gogh – Stillleben“, © 2019 Museum Barberini gGmbH, Potsdam, die Autoren und Prestel Verlag, München • London • New York – „Van Gogh and Britain“, Tate Britain London, © Tate Enterprises Ltd 2019 – „Van Gogh’s Inner Circle – Friends, Family, Models“, © 2019 ACC Art Books Ltd – „Van Gogh: Manie und Melancholie – Ein Porträt“, Manfred Clemenz, © 2020 Böhlau Verlag, Köln
Ohne viele Unterstützende und ohne viele engagierte Helferlein wäre mein Bildwerk nicht so geworden, wie ich es wünschte. Deshalb gilt mein besonderer Dank einigen Menschen folgender Institutionen und Firmen:
Van Gogh Museum, Amsterdam | Musée d‘Orsay, Paris | TATE BRITAIN, London | National Gallery, London | Auberge Ravoux, Auvers-sur-Oise | BR|Bayerischer Rundfunk, München | Städel Museum, Frankfurt a. M. | Stiftung B.C. Koekkoek-Haus, Kleve | Städtisches Museum Wesel, Wesel | Museum Folkwang, Essen | Kunsthalle Bremen, Bremen | Kunsthalle Basel, Basel | Musée Modern Museum, Brüssel | Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles, Brüssel | Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam | Vincentre|Van Gogh Village Nuenen, Nuenen | Göteborgs konstmuseum, Göteburg | AUVERS TOURISME, Auvers-sur-Oise | Huygens ING, Amsterdam | Het Noordbrabants Museum, ’s-Hertogenbosch | thyssenkrupp Steel Europe AG, Duisburg | Gebr. van Berlo, Geldrop | Kwekerij Jansen, Nuenen | Jos Kanters Groenvoorziening BV, Erp | Parkhotel Auberge Vincent, Nuenen
Obendrein gilt mein besonderer Dank folgenden Personen:
Werner Arand, Karl Lang, Brigitte + Bertram Rutz, Marlies Glasmacher, Alexander Steffens und last not least meiner Frau Martina.
k.enderlein, September 2020